Nächste Veranstaltung:

Klavierkonzert  mit Werken von Bach, Beethoven, Schumann und Mendelssohn

Ein Solo-Konzert mit dem vielfach ausgezeichneten Pianisten und Professor an der Musikhochschule Lübeck Florian Uhlig

Sonntag, 15. Oktober um 17:00 Uhr im Rittersaal des Schlosses Eutin

Der Eintritt beträgt 18,00 € (15für Mitglieder), Kartenverkauf ab 18.September im Schlossshop, in der Tourist-Info und an der Abendkasse

Florian Uhlig widmet sich dem ThemaBarock, welches das Jahresthema 2023 von Schloss Eutin ist, auf originelle Weise. Er beginnt mit dem großen Barockmeister Bach und dessen Französischer Suite Nr.5 G-Dur. Dann zeigt er anhand von BeethovensMondscheinsonate, Nachtstücken von Schumann und Variationen von Schumann und Mendelssohn, wie vielfältig Bach seine Nachfolger beeinflusst hat. Mendelssohn war DER wichtigste Bach-Entdecker des 19.Jahrhunderts. Ohne seine Bemühungen hätte man die Matthäus-Passion erst viel später entdeckt und aufgeführt.

Florian Uhlig (geb.1974 in Düsseldorf) gab mit 12 Jahren seinen ersten Klavierabend. Durch sein Studium in Dortmund und an der Royal Academy of Music London und seine Promotion an der Londoner Universität kann er die deutsche Musiktradition und den individuelleren Umgang mit klassischer Musik, wie er in Großbritannien üblich ist, mit großem Erfolg verbinden. Er tritt als Solist und Kammermusiker in der ganzen Welt auf. Als Liedbegleiter war er der letzte Partner des legendären Baritons Hermann Prey. Seit 2009 spielt er immer wieder CDs ein, die von der Fachpresse hoch gelobt und mit Auszeichnungen bedacht werden (z.B. Preis der deutschen Schallplattenkritik). Er hält Meisterkurse, hatte seit 2014 eine Professur an der Hochschule für Musik Dresden und ist seit 2019 Professor an der Musikhochschule Lübeck.

Der Freundeskreis Schloss Eutin freut sich sehr, diesen herausragenden Musiker trotz seines vollen
internationalen Terminkalenders kurzfristig für Schloss Eutin gewonnen zu haben


copyright marco borggreve




Das Herrenhaus Borghorst bei Kiel war Ziel unserer letzten Mitgliederreise im August 2023