DER FREUNDESKREIS
SCHLOSS EUTIN E.V.
Unser Engagement
Der Freundeskreis Schloss Eutin e.V. fördert mit über 300 Mitgliedern aktiv Schloss Eutin und seine Gärten. Seit der Gründung des Vereins 2002 packen wir ehrenamtlich im historischen Küchengarten mit an, ermöglichen mit finanzieller Unterstützung den Ankauf und die Restaurierung von Sammlungsobjekten und organisieren jährlich ein eigenes Veranstaltungsprogramm. Der Freundeskreis lebt vom Austausch, wir kommen bei gemeinsamen Aktionen wie dem jährlichen Ausflug, Konzerten und Vorträgen zusammen. Sehen Sie unten zwei Beispiele unserer Förderung.
Vorsitzende: Monika Obieray




Waschkomode und Bidetstuhl
Highlights für das neu eingerichtete Badezimmer
Ganz aktuell ist ein mit historischer Badausstattung eröffnetes Badezimmer. Zentrale Bademöbel sind unter anderem eine Waschkomode und ein Bidetstuhl. Diese Möbel sind typische Elemente, die den Adeligen im späten 19. Jahrhundert an Annehmlichkeiten bei der Körperhygiene zur Verfügung standen.
Wir freuen uns, dass der Freundeskreis Schloss Eutin bei der Finanzierung der Objekte das Schloss wieder tatkräftig unterstützt hat. Der Bidetstuhl wurde bereits 2022 und die Waschkomode 2025 für die Vervollständigung der Mobilarsammlung erworben. Das neu gestaltete Badezimmer ist seit September 2025 zu bewundern.


Boulle-Uhr, 18. Jahrhundert
Eine besondere Uhr aus der Zeit Ludwigs des XIV.
Die Bezeichnung „Boulle-Uhr“ geht zurück auf den berühmten Kunsttischler André Charles Boules (1642-1732), der überwiegend für den französischen Hof arbeitete und die Technik der Einlegearbeiten an Möbeln, Uhren und Fußböden vervollkommnete. Er beeinflusste ganz Europa. Die reich mit Ranken und Figuren geschmückte Uhr war unter anderem auch mit Schildpatt (aus dem Panzer von Schildkröten) gefertigt. Bei der Restaurierung, die der Freundeskreis förderte, wurde nach heutigem Standard ein Ersatzmaterial verwendet. Die restaurierte Uhr steht seit 2020 auf einem Konsolentisch im Europazimmer.


BLUMENTISCH, 19. JAHRHUNDERT
Ein Sammlungsankauf durch den Freundeskreis Schloss Eutin e.V.
Mit Unterstützung des Freundeskreises konnte Dr. Sophie Borges für die Sammlung des Schlosses einen wunderbaren Blumentisch aus dem 19. Jahrhundert erwerben. Solche Blumentische waren in Schlössern des nördlichen Europas beliebt, um die ersten Frühlingsboten frühzeitig in die Wohnräume zu holen. Der Blumentisch wird nun jährlich vom Schloss bepflanzt und mit wechselnden Kurzvorträgen von Dr. Sophie Borges präsentiert. Der Freundeskreis hat zu dieser Veranstaltung freien Eintritt.



RESTAURIERUNG DES ANTEPENDIUMS
Eines der wenigen erhaltenen Textilien der Barockzeit in Schleswig-Holstein ist wieder ausgestellt
Mit finanzieller Hilfe des Freundeskreises konnte das wertvolle, barocke Antependium restauriert werden. Dieses Antependium, das eines der ältesten textilen Kunstwerke in Schleswig-Holstein ist, kann mit Hilfe des Freundeskreises seither in einer dafür geeigneten Vitrine dauerhaft präsentiert werden und ist Teil der Dauerausstellung des Schlosses. Zum Antependium ist eine Publikation von unserem Mitglied Dr. Wolfdieter Schiecke in der Reihe der Eutiner Landesbibliothek erschienen: Das Antependium von Schloss Eutin (2017).

