Unser Programm
Do 19. Juni
18 Uhr

„(Restaurierte) Schätze und Neuerwerbungen aus dem Stadtarchiv Eutin“
Vortrag Jakob Sperrle
In dem Vortrag werden Neuerwerbungen und Schätze aus dem Eutiner Stadtarchiv vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden die Pläne, Fotografien und Akten zum Eutiner Schloss.
Einen besonderen Einblick gewähren die Fotografien der großherzoglichen Familie, zum Beispiel der Garten von Schloss Güldenstein. Weiterhin gibt es einen Einblick in die Arbeit des Stadtarchivs und die Restaurierungsprojekte seit 2021.
Rittersaal im Schloss Eutin
Eintritt frei
Do 13. Juli
17 Uhr

(C) 2025 Monika Kreiche
Liederabend mit Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf
Dirk Schäfer, Gesang, und Karsten Schnack, Akkordeon
Dirk Schäfer ist Schauspieler, Sänger und Regisseur am Theater Kiel und bundesweit. Zusammen mit Geneviève Granier-Nerlich aus Eutin hat er Jaques Brel und andere Chansons übersetzt und bietet sie zweisprachig dar. Die Texte sind von der Jaques Brel Fondation autorisiert und 2003 als CD veröffentlicht worden.
Rittersaal im Schloss Eutin
Eintritt 22€ (20€ für Mitglieder)
Fr 25. Juli
19 Uhr

„Herrenhäuser in und um Lübeck“
Vortrag Detlev Küfe
Im Gebiet der reichsfreien Stadt Lübeck wurden viele Guts- und Herrenhäuser von Lübecker Patriziern als "Kapitalanlagen" errichtet/erworben, vor allem aber im Gebiet der Herzogtümer Holstein-Gottorf und Lauenburg durch Verdrängung der ritterschaftlichen Eigentümer. Viele dieser schönen "exterritorialen Güter" sind bis heute im Eigentum der Stadt Lübeck.
Rittersaal im Schloss Eutin
Eintritt frei
Fr 8. August
18 Uhr

Sommerfest
Interne Veranstaltung des FREUNDESKREIS SCHLOSS EUTIN E.V.
Schlosshof im Schloss Eutin
geschlossene Veranstaltung
Do 19. September
19 Uhr

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in Caserta
Vortrag Dr. Wolfdieter Schiecke
Die Reggia di Caserta ist der größte Königspalast in Europa, in einer Reihe mit Versailles, dem Escorial in Spanien und der Hofburg in Wien. Gleichwohl ist die Reggia in der Allgemeinheit kaum bekannt. Der Bourbone Ferdinand I., König des Königreichs beider Sizilien und seine Gemahlin Maria Karolina, Tochter von Maria Theresia, machten die Reggia zu einem regelrechten Musenhof. Neben Tischbein gingen hier Goethe, Lord und Lady Hamilton, Hackert, Angelika Kauffmann und viele andere ein und aus. Der Vortrag begibt sich auf die Spuren dieser Geschichte, für Tischbein war es eine bedeutende und prägende Zeit seiner Schaffensperiode.
Rittersal im Schloss Eutin
Eintritt frei